Institute / Unternehmen
Für Ausbildungsinstitute und Unternehmen biete ich ein Coaching-Programm an, das auf Kreativitäts- und Selbsterfahrungstraining beruht. Für bereits bestehende oder entstehende Gruppenkonflikte setze ich gezielt Mediationstechniken ein. Als Buchautorin, Kreativschreiberin, Redakteurin, ausgebildete Mediatorin und Coach habe ich damit ein ganzheitliches, kreatives und lösungsorientiertes Coaching entwickelt.
Coaching Circles
Wünsche und Bedürfnisse
Konfliktlösung
Kraft zur Veränderung
Kontakt zu sich selbst und anderen
Methoden
Einzel- und Gruppenfeedbacks
kreative Tools
Biografiearbeit
Visionsentwicklung
Perspektivenwechsel
Ressourcenarbeit
Selbstreflexion
Empathie
Kontakt
Ziele
Selbstwirksamkeit
Erkenntnis
Veränderung
Zielklärung
Lösung
Klarheit
Vitalität
Vertrauen
Freude

Geschichten sind gute Lebenssimulatoren, vor allem die selbst geschriebenen. So kann man sich auf große und kleine Veränderungen vorbereiten, Ideen entwickeln und verwerfen, Gefühle entdecken und Gedanken vertiefen. Denn eine Verwandlung muss nicht immer mit Pauken und Trompeten daherkommen, um nachhaltig zu wirken. Ich biete Kurse für Jugendliche und junge Erwachsene an mit dem Ziel, die mitunter schwierigen Übergänge zum Erwachsenwerden, Orientierungslosigkeit, Unsicherheiten im Umgang mit den eigenen Stärken und Schwächen kreativ zu bewältigen – und dabei Spaß zu haben. Clustering, Assoziations- und Bisoziationstechniken, sinnliche Schreibtechniken sowie ungewöhnliche Schreib- und Erzählformen bilden den Unterbau des Programms.

Achtsames Schreiben ist eine hervorragende Möglichkeit, sich selbst neu zu erkunden und sich dabei auf sein Potenzial zu fokussieren. Angeleitete Übungen und kreative Techniken unterstützen die Teilnehmer in ihrer Selbstwirksamkeit und stärken das Bewusstsein für ihre Ressourcen. Gerade bei beruflichen Neuorientierungen, Umbrüchen und Wünschen nach beruflicher sowie privater Weiterentwicklung ist es essenziell, eigene Stärken zu erkennen und Kräfte für eine schrittweise und überlegte Veränderung zu mobilisieren. Die Dynamik in der Gruppe wird verstärkt durch Körperarbeit, Selbstreflexion, Achtsamkeitstraining und gegenseitiges konstruktives Feedback. Mehr zu meinen Coaching-Prinzipien und Übungen erfahren Sie auch in meinem Buch „Rewrite your life“.

Auf dem Weg in eine neue berufliche Lebensphase oder in Zeiten persönlicher Umbrüche besteht oft der Wunsch nach intensiver Begleitung. Oft bedarf es eines objektiven und motivierenden Partners, der den Raum ermöglicht, aus vagen Bedürfnissen konkrete Handlungen abzuleiten. Daher erarbeite ich gemeinsam mit dem Klienten Ziele und Visionen, bei deren Verwirklichung ich intensiv unterstütze – sei es im beruflichen Kontext oder bei der Bearbeitung persönlicher Themen. Individuelle Maßnahmen und Etappen werden festgelegt und immer wieder evaluiert, angepasst und verändert. Dabei kombiniere ich das systemische Reframing mit kreativen Tools wie Biografiearbeit und bewusstseinsfördernden Körperübungen, um auf unterschiedlichen Wegen und Ebenen das Einzelcoaching für den Klienten maximal auszuschöpfen.
